Außenjalousien aus Holz oder Alu vom Hersteller

Sie suchen für Ihren Wintergarten, Ihre Wohnräume oder auf Arbeit maßgefertigte Holz-Außen-Jalousien in 50, 60, 80 oder 90 mm? Geringe Pakethöhen, Windstabilität und wartungsfreie Materialien dürfen Sie bei uns voraussetzen. Wir begrüßen die Gelegenheit, den Sonnenschutz für Ihre Fassade oder Verglasung gemeinsam zu gestalten und technisch perfekt zu lösen. Bereits vor über 20 Jahren stellten wir außenliegende Horizontal- Jalousien in unserer damaligen noch kleinen Fabrikation in Berlin her. Heute verfügen wir über ein Betriebsgelände von 30.000 qm und mehreren Stützpunkten. Ein flächendeckendes Händlernetz garantiert ein fachgerechtes Aufmaß und die Montage vor Ort.

Produkte

 

Welche Bedienarten gibt es für die Außenraffstore?

Raffstores aus Holz oder Alu?

Sie suchen einen Sichtschutz oder Sonnenschutz und sind noch verunsichert bei der Materialauswahl? Haben Sie ein denkmalgeschützes Gebäude, ein Holzhaus oder Blockhaus, wo Sie besonderen Wert auf „woodlook“ legen und keine anderen Baustoffe für Sie in Frage kommen? Dann sollten Sie die Holz- Horizontaljalousien für außen oder innen nehmen. Holzraffstore sind Storen mit Holzlamellen und weniger im Außenbereich bekannt, als heutige Aluminiumraffstoren.

Dabei ist das für uns als Holzjalousiehersteller völlig normal. Der Holzrollladen als Naturbaustoff war auch lange vor dem Alurolladen in Anwendung und das bis heute. Produzenten von Holzinnenjalousien sind nicht unbedingt erfahren bei den Holzraffstoren. Die speziellen Anforderungen an Holzstoren liegen in der flachen Holzlamellenbeschaffenheit um wetterfest nicht zu „säbeln“. So gibt es u.a. das hochwertige Bernsteinholz für die wood-slats.

 

Welchen Vorteil haben Alu- zu Holzraffstoren?


Sie sind günstiger, in vielen Montageoptionen, Blendenarten und Lamellengrößen verfügbar. Die windstabilen „z-Lamellen“ sind flächenstabil, dunkeln gut ab und sind in größeren Abmessungen baubar. Desweiteren stehen Ihnen zahlreiche Trendfarben zur Verfügung.


Downloads

technische Informationen: <br />50 mm Außenjalousien
technische Informationen:
50 mm Außenjalousien

398.81 KB

LV-Text: <br />50 mm Außenjalousie seilgeführt
LV-Text:
50 mm Außenjalousie seilgeführt

398.81 KB

Häufige Fragen: <br />Aussenjalousien
Häufige Fragen:
Aussenjalousien

271.95 KB

Außenjalousie-Hersteller
Außenjalousie-Hersteller

12.77 MB

Häufige Fragen

1Wo werden Raffstores aus Holz oder Alu als Verschattung genommen?

Die Raff-Stores findet man in allen Wohn- und Arbeitsbereichen. Sind sie doch nicht nur im Sommer ein guter Sicht- und Blendschutz, sondern auch ein schmückendes Bauelement in Ihrer Fassade. Der horizontale Lichteinfall ins Rauminnere kann durch die Lamellenverstellung ideal gestaltet werden. Sie finden Anwendung für:

  • Wohnräume, Wintergärten, Penthäuser
  • Kindergärten, Schulen, Universitäten
  • Restaurants, Hotels, Gastronomie
  • Seniorenheime, Kliniken, Arztpraxen und Krankenhäuser
  • Büros und Verwaltungsbauten.
2Gibt es Holz-Außenjalousien oder Holzraffstore?

Ja, der multifunktionale Werkstoff „Holz“ ist auch bei Sonnenschutzanlagen angekommen. Als Jalousiehersteller wissen wir auch um die Besonderheit dieses Werkstoffes. Da es ein Naturprodukt ist, läßt sich nicht jede Holzart verwenden. Dieser multifunktionale Werkstoff muß besonderen Witterungsverhältnissen standhalten und ist für die zeitgenössische Architektur unerschöpflich. Im Gegensatz zu innenliegenden Holz-Storen, gibt es außenliegende nicht in flammhemmender Ausführung.

In Polen werden die Holz-Raffstoren unter www.zaluzje.com vertrieben. In Deutschland wenden Sie sich bitte an den Produzenten SOLARMATIC.de.

3Wieso gibt es bei den Raff-Jalousiestoren unterschiedliche Lamellengrößen?

Im deutschsprachigen Raum finden 50er, 60er, 80er, 88er und 90er-Z-Lamellen Anwendung.

Folgende Merkmale sind einsatzbezogen zu berücksichtigen:

  • Unterschiedliche räumliche Wirkung und Optik am Fenster
  • Sichtverbindung nach draußen ist bei 80er – Außenjalousetten besser
  • Bei kleineren Verglasungen sind 50er filigraner im Erscheinungsbild
  • Die 88er und 90er dunkelt besser ab und ist windstabiler aufgrund seiner z-förmigen Profilierung.
4Welche Montagearten gibt es für Holzjalousien?
  • Wand
  • Decke
  • Nische
  • Fensterrahmen
  • Integriert in der Fassade oder einer Blende mit U-Trägern.

Die horizontalen Beschattungssysteme kommen von Herstellern aus Deutschland, wie REFLEXA und Solarmatic oder vom polnischen Tochterunternehmen www.zaluzje.com.

Als Produzenten von Horizontalverschattungen in Germany und Polen sind wir ständig bestrebt, die Bauelemente zu perfektionieren und die Fertigungsprozesse zu optimieren.

5Welche Farben sind bei den Außenschalusien möglich?

Die außenliegenden Schalusien können in unzähligen Varianten an der Fassade inszeniert werden. Als Gestaltungselement an der Hausfassade stehen Ihnen alle Farben in Ral zur Verfügung.

Am beliebtesten sind z. Z. Naturfarben bei hölzernen und bei aluminiumfarbenden anthrazit, silbergrau, weiß. Dem folgen graue und schwarze Schalusien. SOLARMATIC führt über 100 Standardfarben als Schalousien.